Was die Numerologie uns weismachen will Für viele Menschen besitzen die Zahlen eine Bedeutung die über den Zahlenwert hinausgeht sie haben eine innere Natur und einen magischen Charakter. So weisen Numerologen und Zahlenmystiker den Zahlen eine aussergewöhnliche Macht über Ereignisse zu. Ein Pyramidologe zum Beispiel vermisst seine Pyramide und schließt aus den Zahlen dass die Welt am 20. August 1953 untergeht. Die Börsenkurse schwanken auf und ab weil die Fibonaccizahlen sie dazu bringen die Bibel ist voller Siebener und Dreizehner weil Gott es so gewollt hat und Biorhythmiker behaupten die Menschen oszillieren in Zyklen von 23 28 und 33 Tagen und folglich sei unser Verhalten von diesen Ziffern bestimmt. Es findet sich kaum ein Bereich auf den nicht irgendwelche Zahlen angeblich Einfluss haben. Underwood Dudley hat sich ihren Geheimsinn näher angesehen und begleitet in seinem unterhaltsam zu lesendem Buch den Leser auf eine historische Tour durch die Numerologie. Angefangen mit Pythagoras über die Neupythagoräer die Pyramidologen die biblischen und Shakespeares Zahlen wird der Bogen bis hin zu modernen Zahlenmystikern gespannt die eine geheimnisvolle Zahlenfolge etwa auch im UPC-Strichcode zu finden glauben. Dabei lässt Dudley den Leser nicht im Zweifel wie die Mathematik die Numerologie Diesen Aberglauben mit den Mitteln der Vernunft zu bekämpfen ist für sie und den Autor die vordringlichste Aufgabe.
Specificaties
Auteur
Underwood Dudley
Uitgever
Birkhauser
Jaar
1997
Druk
1
Aantal pagina's
290
Taal
Duits
Doos
H010
Betalingen & retouren
Betaalmethoden
Overboeking
Stuur bericht
Aanmelden om een vraag te stellen aan de verkoper.
Algoritmiek voor de bovenbouw I. Goniometrie II. Logaritmische en exponentiële functies III. Limieten IV. Differentiaalrekening V. Integraalrekening VI. Differentiaalvergelijkingen VII. Functies VIII. Vectormeetkunde IX. Gemengde opgaven
ProefschriftTeaching Learning and Testing of Mathematics for the Life and Social Sciences1. The Hewet Project2. Mathematics A3. Students and Teachers on Math A4. Restricted-Time Written Texts5. Alternative Tasks6. Epilogue
Ten geleideAan de leerlingDomein B: Veranderingen (A1 en A1 2)Domein C: Tellen en kansen (A1 en A1 2)Domein D: Statistiek (A1 en A1 2)Domein E: Verbanden (A1 en A1 2)Domein F: Toegepaste analyse (A1 2)Domein G: Binomiale verdeling (A1 2)Examens havo A1 2UitwerkingenEindexamenprogramma wiskunde A1 en A1 2 voor de havo
De veiling website gebruikt functionele cookies. We gebruiken Google ReCaptcha (v2) om spambots tegen te gaan. Als je doorgaat stem je in met het gebruik van deze cookies.