Santz-Multiplikator Rechentafel
Santz-Multiplikator RechentafelAdolf Sanziplikator RechentafelAdolf Sanz
€7,00
A Deterministic Approach to the Modelling of Electromagnetic Wave Propagation in Urban Environments
A Deterministic Approach to the Modelling of Electromagnetic Wave Propagation in Urban EnvironmentsG.A.J. van DoorenProefschrift ter verkrijging van de graad van doctor aan de TU Eindhoven
€5,00
What Is the Name of This Book? The Riddle of Dracula and Other Logical Puzzles
What Is the Name of This Book? The Riddle of Dracula and Other Logical PuzzlesRaymond Smullyan1. Logical Recreations
2. Portia's Caskets and Other Mysteries
3. Weird Tales
4. Logic is a Many-Splendoured Thing
€2,00
De vooruitgang - Nieuwe materialen en produkten
De vooruitgang - Nieuwe materialen en produktenKarel KnipVan de dertig menschen, die een tramwagen vullen, weten hoogstens drie iets van den stroomloop dé werking der motoren. Dat de waterleiding geen natuurlijke bron is, maar van een bepaalde plaats uit door menschengeest en menschenhand bediend wordt, is den meeste menschen eerst duidelijk geworden door de werkstakingen in het waterleidingbedrijf. Deze onwetendheid komt niet voort uit gebrek aan belangstelling. integendeel, in alle kringen, v...
€2,00
Einführung in die Numerische Mathematik I+II
Einführung in die Numerische Mathematik I+IIJ. Stoer, R. Bulirschunter Berücksichtigung von Vorlesungen von F.L. Bauer
1. Fehleranalyse
2. Interpolation
3. Integration von Funktionen
4. Lineare Gleichungssysteme
5. Nullstellenbestimmung durch Iterationsverfahren
---------
6. Eigenwertprobleme
7. Gewöhnliche Differentialgleichungen
8. Iterationsverfahren zur Lösung linearer Gleichungssysteme
€2,00
Aufgaben und Lehrsätze aus der Analysis I
Aufgaben und Lehrsätze aus der Analysis IGeorg Pólya, Gabor Szegö1. Unendliche Reihen und Folgen
2. Integralrechnung
3. Funktionen einer komplexen Veränderlichen. Allgemeiner Teil
€2,00
Aufgaben und Lehrsätze aus der Analysis II
Aufgaben und Lehrsätze aus der Analysis IIGeorg Pólya, Gabor Szegö4. Funktionen einer komplexen Veränderlichen. Spezieller Teil
5. Die Lage der Nullstellen
6. Polynome und trigonometrische Polynome
7. Determinanten und quadratische Formen
8. Zahlentheorie
9. Einige geometrische Aufgaben
€2,00
Algebra - Zweiter Teil
Algebra - Zweiter TeilB.L. van der WaerdenUnter Benutzung von Vorlesungen von E. Artin und E. Noether
12. Lineare Algebra
13. Algebren
14. Darstellungstheorie der Gruppen und Algebren
15. Allgemeine Idealtheorie der kommutativen Ringe
16. Theorie der Polynomideale
17. Ganze algebraische Grössen
18. Bewertete Körper
19. Algebraische Funktionen einer Variablen
20. Topologische Algebra
€2,00
Aufgaben und Lösungen zur Linearen Algebra und Analytischen Geometrie 2
Aufgaben und Lösungen zur Linearen Algebra und Analytischen Geometrie 2Josef Heinhold, Bruno Riedmüller, Herbert Fisher6. Lineare und affine Abbildungen und Transformationen
7. Quadratische Formen und Bilinearformen
8. Eigenwerte und Eigenräume von Matrizen
9. Hyperflächen 2. Ordnung in reellen Punkträumen
10. Grundbegriffe der projektiven Geometrie
€2,00
Mathematische Vorschule
Mathematische VorschuleLeon WeliczkerMathematische Vorschule für Ingenieure und Naturforscher:
Eine Anleitung zum selbständigen mathematischen Denken und zur Handhabung der mathematischen Lösungsmethoden
Aufgabensammlung, gelöste und nichtgelöste Aufgaben
Wichtige Einzelwerte der trigonometrischen. Funktionen
Wichtige Einzelwerte der Hyperbelfunktionen
Wichtige Zahlenwerte
Potenzen von e
Kleiner historischer Anhang
Namen- und Sachverzeichnis
€2,00
Komplex-Symbolik
Komplex-SymbolikRoland WeitzenböckEine Einführung in die analytische Geometrie mehrdimensionaler Räume
I. Die Komplexe im dreidimensionalen Raume
II. Systeme von lineare Komplexen
III. Die quadratischen Komplexe
IV. Die linearen Komplexe im vierdimensionalen Raume
V. Die linearen Komplexe im R5
VI. Der Geradenkomplexe im Rn
VII. Der R5 als Komplexraum
VIII. Die analytische Geometrie
€2,00
Übungensammlung zu einer geometrischen Propädeuse
Übungensammlung zu einer geometrischen PropädeuseT. Ehrenfest-AfanassjewaI. Strecken
II. Winkel
III. Gerade als Drehaxe
IV. Der Kürzeste Abstand Zwischen Zwei Punkten
V. Gerade als Lichtstrahl
VI. Ebene und Linienflächen
VII. Unendlichkeit der Geraden, Parallelle Geraden
VIII. Gegenseitige Lage von Geraden und Ebenen
IX. Lage der Geraden und Ebenen Bezüglich des Horizontes
X. Ebene Schnitte von Flächen; Schatten; Perspektivische Bilder
XI. Zwei- und Dreiflachswinkel
XII. Symmetrie
XIII. Ge...
€2,00
Der Gegenstand der Mathematik im Lichte ihrer Entwicklung
Der Gegenstand der Mathematik im Lichte ihrer EntwicklungH. WieleitnerI. Allgemeines über die Mathematik und ihre Entwicklung
II. Die Geometrie der Griechen
III. Die Algebra
IV. Die moderne Geometrie
V. Die höhere Analysis
VI. Mathematik und Wirklichkeit
€1,00
Konstruktionen in begrenzter Ebene
Konstruktionen in begrenzter EbeneP. Zühlkeband is beschadigd
I. Unzugängliche Schnittpunkte von zwei und mehr Geraden
II. Halbierung eines Winkels mit unzugänglichen Scheitel
III. Konstruktionen an Dreiecken und Vielecken mit unzugänglichen Eckpunkten
IV. Aufgaben aus der Kreislehre
V. Einiges über die Fachliteratur
€1,00
Van vormleer naar realistische meetkunde
Van vormleer naar realistische meetkundeE.W.A. de MoorProefschrift
Een historisch-didactisch onderzoek van het meetkundeonderwijs aan kinderen van vier tot veertien jaar in Nederland gedurende de negentiende en twintigste eeuw
Deel A. 100 jaar vormleer: een mislukking
Deel B. Van Fröbel tot Freudenthal, didactische denkers en doeners
Deel C. Ontstaan van de realistische meetkunde
Deel D. Staat van het meetkundeonderwijs op de basisschool anno 1995
Deel E. Slotbeschouwingen
€2,00
Maple V - Learning Guide
Maple V - Learning GuideK.M. Heal, M.L. Hansen, K.M. Rickard1. Interactive Use of Maple
2. Mathematics with Maple: the Basics
3. Finding Solutions
4. Graphics
5. Evaluation and Simplification
6. Examples from Calculus
7. Input and Output
€2,00
AMPL - A Modeling Language for Mathematical Programming
AMPL - A Modeling Language for Mathematical ProgrammingRobert Fourer, David M. Gay, Brian W. Kernighan1. Production Models: Maximizing Profits
2. Diets, Blending and Scheduling: Minimizing Costs
3. Transportation, Assignment and Minimum-Cost Flows
4. Building Larger Models
5. Simple Sets and Indexing
6. Compound Sets and Indexing
7. Parameters and Expressions
8. Linear Programs: Variables, Objectives and Constraints
9. Specifying Data
10. Command Environment
11. Network Linear Programs
12. Col...
€2,00
Microcomputers in numerical analysis (Ellis Horwood series in mathematics and its applications)
Microcomputers in numerical analysis (Ellis Horwood series in mathematics and its applications)Lindfield, G.R.ters in numerical analysis (Ellis Horwood series in mathematics and its applications)Lindfield, G.R.
€4,00
Numerical Methods for Ordinary Differential Systems: The Initial Value Problem
Numerical Methods for Ordinary Differential Systems: The Initial Value ProblemLambert, J.D.Methods for Ordinary Differential Systems: The Initial Value ProblemLambert, J.D.
€7,00
Problems in Applied Mathematics
Problems in Applied MathematicsKlamkin, Murray S.n Applied MathematicsKlamkin, Murray S.
€7,00